Leichte Sprache
EN
TR
Unsere Medizin
Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Unser Team
Leistungsspektrum
Geriatrische Tagesklinik
Ablauf in der Tagesklinik
Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Schlaflabor
So erreichen Sie uns
Schmerzambulanz
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Institut für Therapie
Schwerpunkte
Unser Leistungsspektrum
Unser Team
Zentren, Schwerpunkte & Konsiliarärzte
Alterstraumazentrum
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Caritas Fachstelle Demenz
Generationennetz Gelsenkirchen
Praxen & Kooperationspartner
Fachstelle Demenz
Logopädische Praxis Lökenshof
Ruhrradiologie Gelsenkirchen-Horst
Onkologische Schwerpunktpraxis
Palliativnetz Gelsenkirchen
Psychoonkologie
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Ihr Aufenthalt - unsere Pflege
Unsere Pflege
Unser Team
Leistungen
Sozialdienst/Entlassmanagement
Kostenlose Kurse
Strukturiertes Entlassmanagement
Für Patienten
Ihr Aufenthalt
Übersicht
Speisen & Getränke
Ehrenamt
Checkliste: Was sollte ich mitbringen?
Anreise und Parken
Patientenaufnahme
Patientenverfügung
Kosten & Zuzahlung
Wahlleistungen
Service-Leistungen
Dolmetscher*in
Hausordnung
Gottesdienste / Seelsorge
Patientenfürsprecher*in
Lob, Kritik und Anregungen
Für Besucher
Anreise und Parken
Verhalten & Umgangsregeln
Häufige Fragen
Das St. Josef-Hospital
Über uns
Portrait St. Josef-Hospital
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Direktorium
Geschichte des St. Josef-Hospitals
Institut Albertus Magnus
Ethikkomitee
Krankenhaushygiene
Qualitätsmanagement
Datenschutzbeauftragter
Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte
Aktuelles und Termine
Besucherinformation
Aktuelle Meldungen
Beitrag
Unsere Magazine
Pressekontakt
Ausbildung & Karriere
Einstieg
Stellenangebote
Unsere Stellenangebote
Initiativbewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess
Facharztausbildung/-weiterbildung
Ausbildung in der Pflege
Die Generalistische Pflegeausbildung
Pflegefachassistenz
Ihre Bewerbung
Ausbildungsorganisation
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Ausbildungen & Studium
Berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium in der Pflege
Praktikum, Bundesfreiwilligen Dienst & FSJ
PJ, Famulaturen, Hospitation & Co
Praktisches Jahr
Famulatur, Hospitation
Auslandsgewinnung
Beruf & Familie
Zertifikate
Erfolgsfaktor Familie
Kinderbetreuung
Pflege Angehöriger
Elternzeit
So erreichen Sie uns
Benefits
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Ihr Aufenthalt - unsere Pflege
Für Patienten
Ihr Aufenthalt
Checkliste: Was sollte ich mitbringen?
Checkliste: Was sollte ich mitbringen?
Hier finden Sie eine Checklisten für Ihren Krankenhausaufenthalt:
Wichtige Unterlagen und Dokumente für die Aufnahme
Einweisungsschein Ihrer Haus- oder Fachärzt*innen
Personalausweis
Krankenkassenkarte, ggf. Übernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse
Falls vorhanden: Befreiungsausweis
Patient*innen aus dem europäischen Ausland: Europäische Versichertenkarte und einen gültigen Personalausweis.
Für die Ärzt*innen und Pflegekräfte
medizinische Befunde, z.B. Blutbefunde, Röntgenaufnahmen, EKG-/EEG-Befunde
Allergiepass, Impfpass, Diabetikerausweis, Schrittmacherpass, Röntgenpass, Diätausweis, Blutverdünnungspass, etc.
Übersicht über Ihre regelmäßig einzunehmenden Medikamente und evtl. die Medikamente in Originalverpackung
Kontaktdaten/Adressen von Angehörigen
Pflegeüberleitungsbogen, falls die Sozialstation ihre häusliche Pflege übernimmt
Patientenverfügung/Vollmachten
Für die Körperpflege und Hygiene
Individuell abgestimmte Pflegemittel (z. B. Rasierbedarf, Kosmetika)
Handtücher, Waschlappen, Badetuch
Damenhygieneartikel
Shampoo, Seife, Deodorant
Zahnbürste, Zahncreme, Zahnbecher
ggf. Prothesenbecher und Prothesenreiniger
Kamm, Bürste, Fön
Creme und sonstige Hautpflegeprodukte
Taschentücher
Kleidung
Feste Haus- oder Badeschuhe
Legere, komfortable Kleidung
Morgen- oder Bademantel
Nachtwäsche
Unterwäsche und Socken
Kleidung für den Tag der Entlassung
Sonstiges
Brille/Lesebrille/Kontaktlinsen
Gehstock/Rollator
Kleinere Geldbeträge – eventuell für die Nutzung von Fernsehen oder Telefon und den gesetzlichen Beitrag
Angepasste Stützstrümpfe
Kopfhörer
Wecker/Uhr
Ladekabel
Adress- und Telefonliste von Freunden/Familien
Nicht vergessen!
Wer gießt die Blumen?
Wer versorgt ggf. die Haustiere?
Wer leert den Briefkasten?
Gas- und Wasserhahn zudrehen
Elektrogeräte ausschalten
Bitte lassen Sie folgende Gegenständer lieber zu Hause:
Größere Geldbeträge, Schmuck oder andere Wertgegenstände
Weiterführende Inhalte
Anreise & Parken
Patientenaufnahme
Patientenverfügung
Kosten & Zuzahlung
Wahlleistungen
Unsere Medizin
Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Unser Team
Leistungsspektrum
Geriatrische Tagesklinik
Ablauf in der Tagesklinik
Sprechstunden
So erreichen Sie uns
Schlaflabor
So erreichen Sie uns
Schmerzambulanz
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Institut für Therapie
Schwerpunkte
Unser Leistungsspektrum
Unser Team
Zentren, Schwerpunkte & Konsiliarärzte
Alterstraumazentrum
Leistungsspektrum
So erreichen Sie uns
Caritas Fachstelle Demenz
Generationennetz Gelsenkirchen
Praxen & Kooperationspartner
Fachstelle Demenz
Logopädische Praxis Lökenshof
Ruhrradiologie Gelsenkirchen-Horst
Onkologische Schwerpunktpraxis
Palliativnetz Gelsenkirchen
Psychoonkologie
Strahlentherapiezentrum Emscher-Lippe
Ihr Aufenthalt - unsere Pflege
Unsere Pflege
Unser Team
Leistungen
Sozialdienst/Entlassmanagement
Kostenlose Kurse
Strukturiertes Entlassmanagement
Für Patienten
Ihr Aufenthalt
Übersicht
Speisen & Getränke
Ehrenamt
Checkliste: Was sollte ich mitbringen?
Anreise und Parken
Patientenaufnahme
Patientenverfügung
Kosten & Zuzahlung
Wahlleistungen
Service-Leistungen
Dolmetscher*in
Hausordnung
Gottesdienste / Seelsorge
Patientenfürsprecher*in
Lob, Kritik und Anregungen
Für Besucher
Anreise und Parken
Verhalten & Umgangsregeln
Häufige Fragen
Das St. Josef-Hospital
Über uns
Portrait St. Josef-Hospital
Geschäftsführung
Aufsichtsrat
Direktorium
Geschichte des St. Josef-Hospitals
Institut Albertus Magnus
Ethikkomitee
Krankenhaushygiene
Qualitätsmanagement
Datenschutzbeauftragter
Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte
Aktuelles und Termine
Besucherinformation
Aktuelle Meldungen
Beitrag
Unsere Magazine
Pressekontakt
Ausbildung & Karriere
Einstieg
Stellenangebote
Unsere Stellenangebote
Initiativbewerbung
Informationen zum Bewerbungsprozess
Facharztausbildung/-weiterbildung
Ausbildung in der Pflege
Die Generalistische Pflegeausbildung
Pflegefachassistenz
Ihre Bewerbung
Ausbildungsorganisation
Theoretische Ausbildung
Praktische Ausbildung
Ausbildungen & Studium
Berufs- oder ausbildungsbegleitendes Studium in der Pflege
Praktikum, Bundesfreiwilligen Dienst & FSJ
PJ, Famulaturen, Hospitation & Co
Praktisches Jahr
Famulatur, Hospitation
Auslandsgewinnung
Beruf & Familie
Zertifikate
Erfolgsfaktor Familie
Kinderbetreuung
Pflege Angehöriger
Elternzeit
So erreichen Sie uns
Benefits
KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Suchbegriff eingeben
Seite teilen: