Klinik für
Akutgeriatrie und Frührehabilitation

+49 209 504-25800 E-Mail schreiben
Dr. med. Andreas Reingräber
Chefarzt

Aktuelle Informationen zu Besuchszeiten

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

herzlich willkommen in der Klinik für Geriatrie am St. Josef-Hospital in Gelsenkirchen-Horst. Wir möchten Ihnen gern unsere Angebote und Leistungen im Rahmen der Behandlung des älteren und alten Menschen vorstellen.

Die Geriatrie ist die Lehre der Altersmedizin und beschreibt die ganzheitliche Diagnostik und Therapie des alternden und alten Menschen mit körperlichen, seelischen und sozialen Einschränkungen, die wir in einem multitherapeutischen Team behandeln.

Ziel der Behandlung in der Geriatrie ist neben der akuten medizinischen Behandlung die Wiederherstellung einer größtmöglichen Selbständigkeit im Alltag, wenn nach einer Akuterkrankung oder durch eine fortschreitende chronische Erkrankung Behinderungen oder eine Pflegebedürftigkeit drohen oder bereits eingetreten sind. Hier arbeiten wir zusammen in einem multiprofessionellen Team, in dem jede Berufsgruppe ihren Teil zur Gesamtbehandlung beiträgt. Zum geriatrischen Team gehören Ärzte*innen, Pflegekräfte, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen  Logopäd*innen, Neuropsycholog*innen und der Sozialdienst.

In unserer Geriatrischen Tagesklinik können Patient*innen zur Therapie aufgenommen werden, wenn eine vollstationäre Behandlung im Krankenhaus nicht mehr oder noch nicht erforderlich ist. Das diagnostische und therapeutische Therapiekonzept der Klinik für Geriatrie steht auch für die tagesklinische Behandlung zur Verfügung.

Die durch Krankheit eingeschränkten Fähigkeiten im täglichen  Leben werden durch Einzel-und Gruppentherapien trainiert. Da die Patient*innen der Tagesklinik den Abend und die Nacht zu Hause verbringen, können sie ihre wiedererlernten Fähigkeiten therapiebegleitend zu Hause erproben und einsetzen.

Wir wünschen uns, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik zufrieden sind. Unser Ziel ist neben der medizinischen Akutbehandlung die möglichst umfassende Wiederherstellung der Selbständigkeit unter Berücksichtigung der vorliegenden Erkrankungen.

Ihr Dr. med. A.C .Reingräber

Unser Ziel

Unser Ziel für unsere Patient*innen neben und nach Behandlung der Akuterkrankung ist die Wiederherstellung und Förderung einer größtmöglichen Alltagskompetenz in Zusammenarbeit mit dem multitherapeutischen Team.

Hilfen bei der Organisation der Versorgungsstruktur auch für die Zeit nach ihrem Krankenhausaufenthalt erhalten Sie von unseren Kolleginnen des Entlassungsmanagements und Sozialdienstes.

Fort-/Weiterbildung:

Der Chefarzt Dr. Reingräber besitzt eine Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Geriatrie und physikalische Therapie.

Ganzjährig finden haus- und abteilungsinterne Fortbildungen statt. Außerdem wird die Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen durch die Klinik unterstützt.

Der Chefarzt hat einen Lehrauftrag „Medizin des Alterns und des alten Menschen“ an der Universität Duisburg/Essen, so dass auch eine regelmäßige Studentenausbildung in der Klinik erfolgt.

Klinikbroschüre PDF, 2.8 MB
Herunterladen
Infoflyer PDF, 2.0 MB
Herunterladen

Vorstellung unseres Teams

Lernen Sie unser Team kennen

mehr erfahren

Fachstelle Demenz

Erhalten Sie einen Überblick über unsere Fachstelle Demenz

mehr erfahren
Fachkompetenz
Wertschätzung
Selbstständigkeit
Fürsorge

Suchbegriff eingeben